Führen heißt, gemeinsam mit einer Gruppe von MitarbeiterInnen Ziele zu erreichen.
Neben der persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Führung thematisiert dieses Seminar die zentralen Fähigkeiten und Fertigkeiten einer Führungskraft: Gewinnend mit MitarbeiterInnen und Vorgesetzten kommunizieren, Führungsinstrumente effektiv einsetzen, Ziele vereinbaren.
Neben der Fachkompetenz ist für eine erfolgreiche Führung wichtig, ein Vertrauensverhältnis zu den MitarbeiterInnen aufzubauen und zu erhalten. Dies geschieht hauptsächlich durch direkte Gespräche, durch soziale Kompetenz und den richtigen Umgang mit schwierigen, konfliktreichen Situationen.
Lernen Sie in diesem Seminar, Führungssituationen richtig einzuschätzen, sich darauf vorzubereiten und selbstbewusst zu handeln. Füllen Sie Ihre Rolle als Führungskraft mit Leben, gewinnen Sie Sicherheit und Routine in Ihrer Aufgabe als Führungskraft.
Seminarinhalt auf einen Blick
Ihr Nutzen
Zielgruppen
Führungskräfte und MitarbeiterInnen, die sich auf Führungsfunktionen vorbereiten wollen.
Seminarprogramm
(Weitere Details finden Sie im PDF zum Download)
Im Seminarpreis enthalten
Ihre Referentin
Dipl.-Psych. Bettina Härlen, Trainerin und Unternehmensberaterin, Asperg bei Ludwigsburg
Frau Frau Bettina Härlen hat langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen der Luftfahrt, der Automobilindustrie und Automobilzulieferindustrie, von Kommunen, Universitäten und Fachhochschulen.
Bei Anmeldung von zwei oder mehr Teilnehmern bekommt ab dem zweiten Teilnehmer jeder weitere 10% Rabatt auf den Seminarpreis.
Weitere Termine