Um langfristig wettbewerbs- und überlebensfähig zu sein, ist es für Unternehmen heutzutage entscheidend, wichtige Geschäftsprozesse und sensible Informationen abzusichern. Als ISB beziehungsweise CISO begegnen Sie dieser Herausforderung mit dem Aufbau und der Pflege eines Informationssicherheitssystems (ISMS), das organisatorische, personelle und infrastrukturelle Aspekte mit einbezieht.
Als Informationssicherheitsbeauftragte/r verfügen Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten und können die Unternehmensleitung im Bereich Informationssicherheit beraten. Sie sind in der Lage, geeignete Sicherheitsprozesse und Maßnahmen im Rahmen des IT-Risikomanagements bzw. des Informations-/IT-Sicherheitsmanagements im Unternehmen zu implementieren und zu überprüfen.
Sie stehen der Unternehmensleitung als zentraler Ansprechpartner im Bereich Informationssicherheit zur Verfügung. Dabei ist die organisatorische Einordnung im Unternehmen wichtig, damit Sie als ISB/CISO unabhängig und objektiv arbeiten können.
Darüber hinaus stimmen Sie Informationssicherheitsziele mit der Unternehmensleitung ab, identifizieren Gefährdungen und Bedrohungsszenarien und initiieren und kontrollieren Sicherheitsmaßnahmen. Sie sind für den Aufbau, den Betrieb und die Weiterentwicklung der Informationssicherheitsorganisation in Ihrem Unternehmen verantwortlich. Im Bereich der Notfallvorsorge erstellen Sie ein Notfallhandbuch gemeinsam mit den Fachverantwortlichen.
Die Inhalte präsentiert Ihnen Ihr Referent interaktiv als Präsentation, in praktischen Übungen und Gruppendiskussionen. Das Seminar können Sie mit einem VDI-Zertifikat abschließen.
Seminarinhalt auf einen Blick
Ihr Nutzen
Zielgruppen
Seminarprogramm
Prüfung mit Zertifikat
Zur Teilnahme an der Zertifikatsprüfung entscheiden Sie sich vor oder während des Seminars. Die Prüfung nimmt die AURASEC ab.
Wir bitten die Prüfungsteilnehmer/innen, sich durch einen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) ausweisen. Nach Erläuterung des Prüfungsablaufs erfolgt eine Einweisung und die Vorbereitung auf die Prüfung, anschließend folgt die Prüfung.
Im Seminarpreis enthalten
Hinweise zur Online-Ausbildung:
Ihr Referent
Florian Ferenczy ist zertifizierter IT-Risk-Manager und IT-Sicherheitsbeauftragter.
Als Senior Consultant und Teamleiter der AuraSec GmbH berät Florian Ferenczy im Bereich der Informationssicherheit und des Datenschutzes. Darüber hinaus ist er als Auditor für kritische Infrastrukturen nach § 8a BSIG tätig.
Bei Anmeldung von zwei oder mehr Teilnehmern bekommt ab dem zweiten Teilnehmer jeder weitere 10% Rabatt auf den Seminarpreis.