Seminar
Karriereboost und Leadership für MINT-Frauen (NEU)
Den eigenen Erfolg steigern und als wirksame Führungspersönlichkeit im Unternehmen punkten
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial mit unserem innovativen Seminar „Karriereboost und Leadership für MINT-Frauen“. Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich speziell an Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und bietet Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Karriereziele klar zu definieren und wirkungsvolle Führungsfähigkeiten zu entwickeln.Durch interaktive Übungen und intensive Diskussionen werden Sie ermutigt, einen individuellen Karriereplan zu erstellen, der Ihre Stärken und Ziele in den Mittelpunkt stellt.
Die Seminarinhalte umfassen:
- Entwicklung einer persönlichen Vision: Erfahren Sie, wie Sie Ihre beruflichen Ziele strategisch festlegen.
- Vereinbarkeit von Familie und Karriere: Strategien zur Balance zwischen beruflichem und privatem Leben.
- Wirksam werden im Unternehmen: Erarbeiten sie Denk- und Verhaltensmuster, um Ihr Potenzial noch besser zu nutzen.
Ein zentraler Aspekt des Seminars ist der Aufbau eines strategischen Netzwerks. Lernen Sie, wie Sie nachhaltige berufliche Beziehungen aufbauen und pflegen können, um Ihr Netzwerk gezielt für Ihr Karrierewachstum zu nutzen.
Darüber hinaus werden Sie darin unterstützt, ein Erfolgs-Mindset zu entwickeln. Dieses umfasst Selbstbewusstsein, Resilienz und Mut. Sie lernen, negative Glaubenssätze zu erkennen und zu überwinden, Rückschläge zu meistern und eine positive Einstellung zu kultivieren.
Schließlich erarbeiten Sie effektive Strategien, um in männlich dominierten Arbeitsumgebungen erfolgreich zu agieren. Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und erlernen Sie Kommunikationstechniken, um Hindernisse wie Stereotypen und Vorurteile zu überwinden.
Dieses Seminar bietet MINT-Frauen ein umfassendes Toolkit, um als starke weibliche Führungskräfte in der Technik erfolgreich zu sein und für Ihr Unternehmen noch wirkungsvoller zu werden.
Hinweise und detaillierte Informationen zum Veranstaltungsformat finden Sie nachfolgend im Text.
Seminarinhalt auf einen Blick
- Entwicklung eines persönlichen Karriereplans
- Aufbau eines strategischen Netzwerks
- Erfolgs-Mindset für Female Leaders
- Erfolgreich kommunizieren & strategisch agieren in männlich dominierten Arbeitsumgebungen
Ihr Nutzen
- Nach dem Seminar haben Sie einen klaren Plan wie Sie als Frau in der Technik Ihre Karriere erfolgreich gestalten.
- Sie haben konkrete Schritte definiert mit welcher Einstellung und mit welchen Verhaltensweisen sie sich erfolgreich in der männerdominierten Technikwelt bewegen, in Führung gehen und Ihre Ziele erreichen.
- Für Ihren Arbeitgeber werden Sie Ihre Kompetenzen noch besser einbringen können und Ihr Potenzial voll ausschöpfen.
Seminarprogramm
- Entwicklung eines persönlichen Karriereplans
- Aufbau eines strategischen Netzwerks
- Erfolgs-Mindset für Female Leaders
- Erfolgreich kommunizieren & strategisch agieren in männlich dominierten Arbeitsumgebungen
Das Seminarprogramm im Detail
Entwicklung eines persönlichen Karriereplans
- Eigene Vision entwickeln
- Entwicklung eines langfristigen Karriereziels
- Arbeitgeber-Auswahl
- Familienplanung vs. Karriereplanung
- Kurz- und langfristige Zielsetzung
- Erstellung eines individuellen Entwicklungsplans
Aufbau eines strategischen Netzwerks
- Aufbau und Pflege beruflicher Beziehungen
- Nutzung von Netzwerken für berufliches Wachstum und Karriere
- Tipps für erfolgreiches Networking in der Technik.
- Aufbau und Pflege eines strategischen Unterstützungs-Netzwerks
Tagesabschluss
- Erfahrungsaustausch der Seminarteilnehmerinnen in Kleingruppen
- Umsetzung der Seminarinhalte in die Praxis
- Diskussion
Ende des 1. Seminartags gegen 17.00 Uhr
Erfolgs-Mindset für Female Leaders
- negative Glaubenssätze erkennen und auflösen
- Mut und Selbstbewusstsein entwickeln
- Resilienz - unter Druck gelassen bleiben
- Umgang mit Rückschlägen
- Growth Mindset entwickeln und Eigenverantwortung übernehmen
Erfolgreich kommunizieren & strategisch agieren in männlich dominierten Arbeitsumgebungen
- Sichtbar werden
- Effektive Kommunikationstechniken, sowohl verbal als auch non-verbal
- Umgang mit Herausforderungen und Hindernissen
- Überwindung von Stereotypen und Vorurteilen.
- Strategien zur Bewältigung von Hindernissen in männlich dominierten Arbeitsumgebungen.
- Umgang mit Konflikten und schwierigen Gesprächen
Seminarabschluss
- Umsetzung der Seminarinhalte in die Praxis
- Auswertung der Seminartage
Ende des 2. Seminartags gegen 17.00 Uhr
Zielgruppen
- Frauen mit technischem Hintergrund und Berufserfahrung, die eine Karriere mit Führungsverantwortung anstreben.
- Frauen, die im Unternehmen wirksamer werden und Ihr Potenzial voll zur Geltung bringen wollen.
Allgemeine Hinweise zur Seminarteilnahme je nach Veranstaltungsformat
Hinweise bei Teilnahme an Präsenz-Seminaren
(bei Teilnahme an Live-Online-Seminaren siehe Information nachfolgend):
Im Seminarpreis enthalten:
- Seminarunterlagen
- Teilnahmezertifikat
- inkl.Vollverpflegung vor Ort
Unsere Veranstaltungen werden in der Regel im Format Online und Präsenz angeboten. Abhängig vom Buchungsverhalten und den Rahmenbedingungen behalten wir uns das Recht vor, das Veranstaltungsformat zu wechseln, bzw. einzuschränken.
Hinweise bei Teilnahme an Live-Online-Seminaren:
Im Seminarpreis enthalten:
- Seminarunterlagen als PDF
- Teilnahmezertifikat
- Zugang zur Plattform
Wir planen unsere Live-Online-Seminare generell so, dass die Wissensvermittlung und die Übungseffekte unseren Präsenzseminaren entsprechen (inklusive fallweise Gruppenarbeiten und Übungsaufgaben; Fragen können jederzeit gestellt werden). Die bisherigen positiven Teilnehmerfeedbacks zeigen uns, dass dieses Seminarformat funktioniert.
- Sie erhalten die Einwahldaten zum Live-Online-Seminar einige Tage vor der Veranstaltung.
- Grundvoraussetzungen zur Teilnahme sind ein Internetanschluss, ein Computer/Tablet und ein Headset bzw. Mikrofon & Lautsprecher. Eine Webcam für den persönlicheren Austausch wäre sehr wünschenswert.
- Für unsere Online-Seminare kommt hauptsächlich die Software Zoom (Link zur Prüfung Ihrer Technik) zum Einsatz. Vereinzelt auch GoToMeeting (Link zur Prüfung Ihrer Technik) oder MS Teams.
- Es werden in Abstimmung mit den Teilnehmern ausreichend Pausen eingeplant.
- Die Teilnehmerunterlagen erhalten Sie vor, während oder im Nachgang des Seminars als Download oder per Mail.